


Wenn es etwas gibt, was an der Langstrasse noch fehlt, dann ist das... richtig: Ein weiterer 24h Shop! Und darum eröffnen Perlaton, BlauBlau & Friends einen solchen. Cool gell. Und zwar da, wo sonst das Kir Royal wohnt, beim Helvetiaplatz. Aber Achtung: Der Spass dauert nur einen Monat! Startschuss ist am 28. Juli 2018 und wer erst nach dem 25. August antanzt, hat das geilste Lokal des Zürcher Sommers leider am Letten verpennt, sorry. Neben einem vielfältigen Getränkeangebot zu unschlagbaren Preisen - Bier gibts je nach Gusto in der Flasche, im Glas oder in der Dose - gibts im 24h Shop deines Vertrauens allerlei Neues und Unerwartetes zu konsumieren, was dein kunstaffines Herz begehrt. |
Der jetzt schon legendäre 24h Shop bietet eine nie dagewesene und grundsätzlich unfassbare Auswahl an Performances, Konzerten, Aktionen, Lesungen, nette Tanzveranstaltungen und mehr, mehr, mehr. Über aktuelle Sales und Tagesaktualitäten informierst du dich am besten direkt vor Ort oder über Facebook. Es wird bombastisch. Langstrasse 62, 8004 Zürich Prix libre
|
Das Film und Kunstfestival Porny-Days ist zu Gast im 24h shop und zeigt seine exklusive und speziell zu diesem Anlass zusammengestellte Kurzfilmsammlung.
Mehr Infos zum Festival: www.pornydays.ch
Station 11: Langstrasse
Eine Performance von IFG INTERNATIONAL
Füsun Ipek und Fabian Gutscher performen den Jetzt-Zustand. IFG INTERNATIONAL ist ephemer aktionistisch, forschend und konzeptuell, genderbalanced und feministisch, gentrifizierungsbewusst, transdisziplinär und natürlich international. Dank ihrer konsequenten Verweigerungs- sowie Verwirrungsstrategien konnten sie ihre Identitäten bisher vor Aufwertung schützen, so dass nur eine kleine eingeschworene Gemeinschaft überhaupt von ihrer Existenz wusste. Aus der gewonnenen Freiheit schreien sie ihre Identitäten in die Welt und provozieren Reaktionen. Diese sammeln sie, um dann ohne Entertainment und Kunstfigur ihre ethnologische Spurensuche zu präsentieren. Eine intensive Handseife für die tägliche Rebellion zwischen Abwertung, Punk und Dada.
Strangers in the night, two lonely people
We were strangers in the night
Up to the moment when we said our first hello
Little did we know
Love was just a glance away, a warm embracing dance away
Dancers: Lisa Vilret & Renan Carvalho
Das Literaturtelefon ist ein telefonischer Ansagedienst, bei dem vorgelesene Geschichten von AutorenInnen und SchriftstellerInnen dargeboten werden. Es ist das erste gesamtschweizerische Literaturtelefon in der Geschichte der Schweiz. Zugleich das erste Non-Profit-Call-Center und eines der wenigen übrigen Call-Center in Europa.
Ausgewählte literarische Texte werden am Donnerstag, 16. August 2018, 18 bis 21 Uhr, von Isabell Bullerschen, Carlo Spiller und Kathrin Fuhr vorgelesen.
Geniesse eine private AutorInnen- und SchriftstellerInnenlesung zu Hause, auf der Couch, in der Badewanne, auf einer Bank im Park oder komm direkt im 24h Shop vorbei und hör den vorgetragenen Werken live bei einem kühlen Getränk und guter Atmosphäre zu!
Ruf an unter: 0900 900 123 (0.321Fr/Min).
Literaturtelefon ist ein künstlerisches Projekt von Milenko Lazic.
Rochelle Rochelle
"A young girl's strange, erotic journey from Milan to Minsk."
Porn Aerobics hosted by Daisy & Bob
Porn Aerobics ist eine Body-Heat-Methode im Gausschem Weichzeichner-Look. Ziel ist es, die Teilnehmenden in verschiedenen Exploitations wie Stehvermögen, Flexibilität, Intensität und übermässiger Sinnlichkeit zu instruieren.
Geleitet wird die Identitätssuche von der Künstlerin Désirée Myriam Gnaba und dem Musiker Bob Driller.
Rhodia te prend par la main et t'emmène. Aie confiance, on t'entraîne dans la nuit.
La nuit et son dédale. La nuit pour mieux se perdre, lentement, très lentement. Rhodia t'invite en tête-à-tête, embarquement immeédiat.
Von und mit Guillaume Guilherme
Kingdom Behauptung mit dem Text „Glorihoul“ von Dominic Oppliger. Konzert mit integrierter Lesung. Mit Silvan Jeger (Bass/ Stimme), Tapiwa Svosve (Sax/ Keys), Mario Hänni (Drums) und Dominic Oppliger (Text/ Stimme).
Tigre Royal
Nagi Gianni & Isabelle Chladek + guest
The best films are like dreams you're never sure you really had.
During one night the performers evolve in the Kir Royal and its surroundings, carried by the wings of the desire, in search of existences where body and images collide, join, between surprising immediacy and nostalgic powers.
Nagi Gianni
https://www.nagigianni.com
https://www.instagram.com/nagigianni/
Isabelle Chladek / Cie Folledeparole
https://ciefolledeparole.com
“Your Escort is Here (Come to Mama) - You can Look but you can’t Touch, You can Touch but you can’t ****. Let’s just chat a while, Big Boy, Big Girl, Big Spender. What are you into?
Gehandelt wird mit unserer Zeit, unserem Geld, unserem Körper. Wir verkaufen unsere Zeit, der Rest gehört uns. Die Überbleibsel werden verschenkt, verschwendet, getauscht. Let’s talk about it, Honey.
Eine Date-Performance von Christoph Studer-Harper."
#InfluenceMe hat ZürcherInnen zu ihren Ängsten befragt: Was löst Ängste aus? Wo machen sie sich im Körper bemerkbar? Aus diesen Interviews ist eine Fläche aus Soundsnippets entstanden und der Ausgangspunkt für Bewegungsmuster und Choreographien, die die Angst und deren Empfindung in Körperlichkeit übersetzen.
Von einem Veloanhänger dröhnt die Soundfläche. Sie wird live komponiert aus Interviews, Sounds und dem Herzschlag der beiden PerformerInnen. #InfluenceMe bespielt bis zu drei Zürcher Plätze pro Tag. #InfluenceMe trägt die Ängste Vieler in die Stadtöffentlichkeit. Kondensiert auf die Körper von Wenigen.
Ein Projekt im Rahmen von ZH-Reformation.
Konzept & Performance: Carina A. Stiefel, Konzept & Performance: Marie-Theres Hölig, Konzept & Musik: Tobias Bienz, Ausstattung: Mikki-Levy Strasser
Von Juni bis September an 20 verschiedenen öffentlichen Plätzen.
Direkt aus Bielefeld in dein Gesicht.
Cassinelli-Vogel-Stiftung