About
About
Das kleine aber feine Zürcher Festival beschränkt sich nicht auf eine Musikrichtung, sondern bietet eine Plattform für alle Experimente, die in der lokalen Musikszene gerade unternommen werden. Musiker*innen, Performer*innen, VJs und alle die es bevorzugen, ihr musikalisches Schaffen nicht zu kategorisieren, sind bei PERLATON willkommen. Der Fokus liegt in der Durchmischung verschiedener Genres und in der Förderung unbekannter Projekte und lokaler Künstler. PERLATON lädt zum Verweilen und Entdecken ein! Das alternative Musikfestival lädt ein, sich auf das vielseitige Programm einzulassen, andere Musik und junge Künstler*innen zu entdecken. |
PERLATON ist ein nomadisches Festival und war schon in vielen Locations Zuhause. Gegründet wurde PERLATON im mittlerweile abgerissenen, legendären Offspace Perla-Mode. Nach den ersten Ausgaben zog das Festival dann weiter an die Grubenstrasse 15, in die Photobastei, in die Ambossrampe, in den Nordflügel & Stall 6 der Gessnerallee und war zuletzt sogar in einer besetzten Heilsarmee Kirche zu Gast. PERLATON ist ein kleines und familiäres non-profit Projekt. Die Organisationsruppe besteht aus sechs Mitgliedern: Lukas von Blarer, Alessandro Hug, Ramón Oliveras, Lea Loeb, René Schmid und Isabelle Hug. PERLATON ist seit 2014 als Verein organisiert. Finanziert wird das Festival durch Eintritte, Förderbeiträge von Stadt Zürich und Kanton Zürich, Migros Kulturprozent sowie durch Beiträge von privaten Gönnern. |
Kontakt
Verein Perlaton
Hohlstrasse 9
8004 Zürich
[email protected]
Booking:
[email protected]
Impressum
Gestaltung: Badesaison
Umsetzung: ATTRIBUTE
Inhalt: Perlaton